FEN hat den PVPUMP-Projektabschlussbericht veröffentlicht!

Wie kann ein neues Pumpspeicherkraftwerk die Schweizer Energiewende unterstützen?

by Forschungsstelle Energienetze (FEN)

Anhand eines detaillierten Modells der geplanten Lagobianco-Wasserkaskade (Daten bereitgestellt von Repower) und langfristiger Preisprognosen (erstellt mit unserem Tool FlexECO) untersuchen wir die folgenden Aspekte dieser Frage:

  • Auswirkungen auf die Importabhängigkeit der Schweiz während kritischer Stunden (meist im Winter),
  • Integration von PV-Energie (heute und mit bis zu 40 GW Schweizer PV-Kapazität),
  • wirtschaftlicher Nutzen für die Schweiz,
  • die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Kraftwerks.

Kurz gesagt hat das Kraftwerk wird einen erheblichen Nutzen für die ersten drei Aspekte (1,1 TWh weniger Importabhängigkeit, 2,7 TWh mehr PV-Integration, 180 Mio. CHF/Jahr wirtschaftlicher Nutzen für die Schweiz), aber ohne Subvention derzeit fehlt die wirtschaftliche Tragfähigkeit.

Projekt-Webseite und Schlussbericht

JavaScript has been disabled in your browser