AFEM Bewertung zukünftiger Elektrizitaetsmaerkte
Partner: ETHZ, Univ Basel, Swissgrid, EWZ, Alpiq
Dauer: 01/2015 - 12/2018
Finanzierung: SNSF NRP 70 - Energy Turnaround
Projektleiter: Dr. Christian Schaffner (ETHZ-ESC)
Projektteam: Dr. Jared Garrison, Dr. Turhan Demiray
externe Seite Die Projekt-Webseite (und die beiden anderen Projekte - externe Seite 1 und externe Seite 2 -, die im Rahmen des NFP70 mit AFEM verbunden sind)
- Unterstützung von Entscheidungsträgern in Bezug auf: Marktgestaltung, Förderung erneuerbarer Energien, Versorgungssicherheit und Netzausbau
- Beurteilt die Entwicklung des Schweizer Strommarktes und die Auswirkungen neuer Marktkomponenten durch Evaluierung:
- langfristige Kapazitätsinvestitionen
- mittelfristige Versandoptimierung
- kurzfristige Netzwerksicherheit
- Flexibilitätsbedarf bei zusätzlichen erneuerbaren Energien
- räumliche Potenziale erneuerbarer Ressourcen
- Integrierte Modellierung ist entscheidend für die Bewertung von Energieübergängen
- Ohne RE-Förderprogramme werden nur minimale RE-Anlagen gebaut werden, und der Ausstieg aus der Kernenergie führt zu größeren Nettoimporten
- Solarenergie auf dem Dach ist kostengünstiger, verfügbar und vorhersehbar als Windenergie in der Schweiz
- Nur moderate Erhöhung der Flexibilität für 12 TWh RE erforderlich
- Kapazitätsmärkte sind nicht notwendig, um die Angemessenheit zu gewährleisten
Die externe Seite Zeitschrift und die externe Seite Konferenzbeiträge, die die Projektergebnisse zusammenfassen